Wenn man einer Sprache nicht so wirklich maechtig ist, reduziert sich vieles auf wenige Worte.
Reduktion heisst zum WESENTLICHEN kommen. Wenn ich was verstehen will, versuche ich Schluesselbegriffe zu erkennen. "Ach, Klimaanlagen" - oder so. Wenn ich manchmal eine Sache in Thai erklaeren will, schlage ich ein Wort nach und versuche dann das ganze Drumherum um dieses Wort zu entfalten. Dieses eine Wort ist dann wie ein Schluessel, der das Verstehen eroeffnet. Deshalb heissen solche Worte wohl auch
keywords oder
Schluesselbegriffe.
Ich wende diese Reduktion auch in meinem Alltag an - in sozialen Prozessen. Wenn ich zu verstehen versuche, was gerade los ist. Die Frage
"Was ist hier gerade los?" hilft mir
klarer zu sehen und
klarer zu sein. In der einen Geschichte geht es um Liebe, in einer anderen um Macht, in einer weiteren um Anerkennung, dann wieder um Verletzung, hier um Geld, dort um Sex und da um Gesichtsverlust. Eine Sache, ein "Zwischen- uns", zu benennen, macht das Abstrakte konkret und das Konkrete machbar ...!
Teamsitzung: sieht gut aus, wie ich finde!!!
Gestern hatten wir eine lange Teamsitzung und es ging ganz schoen heiss zu Sache. Gut, wie ich fand. Aber es sind auch Traenen geflossen und ganze Dragoedien spielten sich dann erst nach der Sitzung ab. Ich hab keinen Bock auf Traenen und schon gar nicht will ich auf einer Seite sein ... wie auch immer, ich war muede und darueber enttaeuscht, dass aus dem Guten dann am Ende Traenen wurden und so unnoetiger Kram wie "
die, was denken
die ueberhaupt, denken die, dass wir nichts arbeiten, nur weil wir nicht so studiert sind ... und und und"! Ich hab meins dazu gesagt und bin gegangen. Erst einmal in die
Stille und dann zu den
Kindern, die sind die Besten, wenn man einen positiven Energieschub braucht! Die Kinder waren gerade dabei, mit Erde zu spielen. Genaus das, was ich brauchte ...
ERDE! Runter kommen,
ERDUNG! Die Kids formten Kreuze und Herzen und Mutter Gottes (dazu gibt es keine Plural) Figuren. Die Schwester war froh, dass sie ausnahmsweise mal nichts Vulgaeres formten und ich hab gedacht, dass
gefaltete Heande, ein Kreuz und ein Herz wohl Schluesselbegriffe, Symbole fuer unser Leben aus dem Glauben sind. Das, was wir erleben, an Hoehen und Tiefen, bringen wir zu ihm ... der Herzblut in unsere Lebensgeschichten steckt. Beten hilft und schafft Ordnung, ... bis alles in Ordnung ist!
Noch ein Schluesselbegriff:
Widerstand! Was fuer ein Zufall, dass Sr. Marlene mir zwei Holzstaebe geschenkt hat und Sr. Helmtrudis sie genauam Tag dieser hitzigen Teamsitzung bei meinen Eltern abgegeben hat. Die Holzstaebe sind WIDERSTAENDE und Widerstaende ein wichtges Konzept in der Eutonie (Rhythmus Atem Bewegung).
Nachdem ich also in einer Mail las, dass ich gestern Widerstaende bekam, fiel es mir mal auf einmal wie Schuppen von den Augen. Klar, ich bin fuer viele ein Widerstand und Reaktionen aus meinem Umfeld sind Widerstaende fuer mich.
Ehrlich gesagt uebe ich immer gerne mit Widerstaenden (auf dem Boden!). Ich mag Widerstaende, denn sie bringen uns uns selbst naeher und naeher an das, was ist, wenn wir uns ihnen zu stellen vermoegen. Letztlich gibt es im Umgang mit Widerstaenden nur zwei Wege: Entweder auf und davon, wegrennen (und hoffen, dass der Widerstand nicht nachkommt,) oder sich dem Widerstand stellen.
Ich lass mich drauf ein!!!