14.07.2010

HIV/AIDS CAMP

66 Schuelerinnen und Schueler nehmen vom 14. bis 16. Juli 2010 an einem dreitaegigen Camp zum Thema HIV/AIDS teil. Im Laufe dieses Schuljahres werden sie Ansprechpartner fuer unsere Teams sein, wenn diese zu HIV/AIDS Workshops in die jeweiligen Schulen gehen.

Im Vorfeld kamen die Schueler fuer einen halben Tag in unser Center, an dem das Camp vorbesprochen wird. Eine Lehrerin sagte heute, dass sie nach diesem Treffen von ihren Schuelern angesprochen wurde. Sie hatten Angst, dass sie sich infiziert haben koennten, weil sie bei uns gegessen hatten ... wie gut es ist, dieses Fehlwissen und die Aengste um AIDS in diesen Tagen anzupacken und hoffentlich auszurauemen.

Der erste Tag ist vor allem durch gruppendynamische Aktionen gepraegt, die auf Teambildung abzielen. Am Ende bedeutet das ganz viel Spass, wie man leicht sehen kann.



Br. Damien SVD eroeffnet das Camp.




Gutes Essen gibt es natuerlich auch!




Erwartungen und Wuensche werden ausgetauscht.







Einer der juengeren Teilnehmer, ein begeisterter Fotograf.




Jeder muss unterschreiben - warum haengt das Papier bloss so hoch im Baum?



Sackhuepfen, als Gruppe.



Unter den Schnueren durch und durch die Loecher durch,
jeder mus helfen, denn es darf keiner im Dreck stehen bleiben ...




Loecher zuhalten, waehrend andere Wasser nachschuetten!



Wasserschuessel auf den Fuessen balancieren, ...






dreckig, speckig, lustig





Wasser ist das, was jetzt gut tut!




wenn ueberhaupt, dann wird hier geschlafen, aber es heisst um 5.00 Uhr eh "Aufstehen!!!"