
sati santi santiphaaph ist eine Wortreihe, die schön klingt. Es sind die Worte:
Bewusstsein, Friede, Frieden!
Ich habe mich unheimlich über diese Initiative ('sati santi santiphaaph') gefreut, denn es vergeht kein Tag, an dem wir nicht über das Thema 'rote Farbe' (so kurz in Thai, die längere Version lautet: 'Hemden Farbe rot') sprechen und das ist nun wirklich kein Friedenszeichen. Ich muss sagen, dass ich persönlich nur ganz vereinzelt Demonstranten in roten Hemden gesehen habe. Diese sind dann auf Ladeflächen von Lastwägen singend und mit wehenden Fahnen durch die Strassen gefahren und hatten ihren Spass mit guter Musik. Natürlich gibt es auch die anderen Seiten.
Bevor die Demonstrationen anfingen, lag wirklich eine etwas unheimliche Stimmung über der Stadt. Schulen und Geschäfte blieben teilweise geschlossen und Arbeitnehmern wurde mitunter erlaubt früher nachhause zu gehen. Die öffentlichen Verkehrsmittel waren an diesen Tagen voll, denn jeder wollte im Ernstfall so schnell wie möglich die Stadt verlassen können, das wäre mit dem Auto nicht möglich gewesen.
Nun, die ganz großen Ströme von Demonstranten blieben aus. Stattdessen sind folgende Meldungen zu mir durchgedrungen: Für jeden Tag an dem ein Thai demonstriert, sollen ihm 500 THB zugesagt worden sein (das ist für Arbeitslose viel Geld und da wo die meisten Demonstranten herkommen, ist die Arbeitslosigkeit sehr hoch). Eine Bewegung, die sich aber 'truth today' auf die Fahne schreibt und die Menschen kauft, sollte doch besser erst einmal über 'Wahrheit' nachdenken. Ich muss noch einmal betonen, dass dies Geschichten sind, die ich gehört habe! Ich selbst habe weder 500 THB bekommen, noch habe ich persönlich mit einer Menschen gesprochen, der diese 500 THB erhalten hat. Doch es gibt noch andere Geschichten. Alte Menschen in den Provinzen, die immer davon träumten, einamal nach Bangkok zu kommen, sollen auf eine kostenlose Bangkokfahrt gelockt worden sein, gutes Essen wurde ihnen zugesagt. Dass diese Menschen zum Demonstrieren aufgebrochen sind, so heisst es, wussten viele nicht. In Bangkok haben sie dann in Zelten auf den Strassen geschalfen. Es gab natürlich keine sanitären Anlagen, aber bald entsprechende Gerüche. Aber auch das habe ich nicht gerochen, sondern nur gehört. Auch habe ich gehört, dass in den einigen Provinzen Satelittenanlagen verschenkt wurden und dass es lokale Programme gab, die dann für entsprechende Propaganda sorgten. Das war mir wohl an den Weihnachtstagen aufgefallen, als ich eine Möglichkeit hatte, Fernsehen zu schauen.
Nachdem eine Bombe in einem 'falschen' Haus hochging, das glücklicherweise leer war, weil die Bewohner alle an ihrem Arbeitsplatz waren,
Nachdem eine Bombe in einem 'falschen' Haus hochging, das glücklicherweise leer war, weil die Bewohner alle an ihrem Arbeitsplatz waren,
nachdem eine kräftige Regenschauer einsetzte (wir hatten lange keinen Regen) als ein grosser Protestmarsch stattfand an jenem Tag, an dem 'man' prüfen wollte, ob das Blut im Kopf des Premierministers dieselbe Farbe wie jene der Demonstranten habe, da dachte ich, dass irgendwie noch eine höhere Gewalt im Spiel ist, die es gut meint. Viele der Demonstranten konnten sich mit der ganzen Blutaktion nicht indentifizieren und sind darauf nachhause gefahren. Andere sind zurückgefahren, weil das Geld ausgegangen sein soll. Es geht natürlich 'rot' weiter und das schadet jedem.
Ich möchte jedem danken, der Gedanken des Friedens für dieses Land denkt und für jedes Gebet, das für und mit uns gesprchen wird.
Ich möchte jedem danken, der Gedanken des Friedens für dieses Land denkt und für jedes Gebet, das für und mit uns gesprchen wird.