... oder Täglich eine NEUE Herausforderung!!! Beim Frühstück hiess es heute: 'Im Himmel wird THAILÄNDISCH gesprochen!' ... worauf ich dann nur sagte: 'und in der Hölle wird Thailändisch unterrichtet!' Ganz so schlimm ist es nicht. Es ist mittlerweile eher so, dass es Spass macht! Die richtige REGEL für das Entziffern von Worten zu finden ... und dann deren Bedeutung herauszufinden. Es ist mehr als Fleißarbeit ... irgendwie hat es etwas DETEKTIVISCHES ...
Thailändisch hat ja FÜNF TÖNE! Es gibt Kombinationen aus Zeichen, die den Ton bestimmen, aus bestimmten Gruppen von Konsonanten, aus kurzen oder langen Vokalen, den Endungen wie G, P oder D (die durch insgesamt 26 unterschiedliche Schriftzeichen angezeigt werden) oder der Endung N (durch 10 unterschiedliche Schriftzeichen angezeigt - z.B. wird ein R dann halt kurz mal zum N!). Es ist insofern einfach, als dass es nur
53 Kombinationen dieser Buchstaben und Zeichen gibt, die jeweils den Ton bestimmen. Beim Lesen einer Silbe, muss man halt nur die richtige der 53 Kombinationen erkennen.
Letzte Woche war das noch schwer! Aber, es kommt ja immer noch ... BESSER! Mittlerweile kennen wir Buchstaben, die man spricht ABER nicht schreibt ... und genau da kommt dann das detektivische Gespür zum Einsatz. Es gibt auch ganz gemeine Buchstaben, die eine Doppelfunktion haben. Die werden einerseits mit einem Vokal vor sich gesprochen, der jedoch nicht geschrieben wird, dann als Endton der Silbe dienen und GLEICHZEITIG sind sie der erste Buchstabe für die nächste Silbe!!!
JETZT MACHT ES RICHTIG SPASS!!!Wer mehr wissen will:
Obst heist:
ponlamay (Töne interessieren jetzt mal gar nicht für die Auswahl des richtigen P's, wovon es DREI gibt)
ponlamay gesprochen, aber geschrieben playm ... P und dann das L, das ein N ist und das ein O vor sich bindet, dann aber gleichzeitig die nächste Silbe einleitet, dann also ein L ist und darauf dann gleich das kurze a, gesprochen, aber nicht geschrieben, dann der Vokal ay, aber VOR dem M ... weil es manchmal von hinten nach vorne und wieder zurück geht!!!
Wer es geschafft hat, diesen Beitrag bis hierhin zu lesen, DER sollte ernsthaft darüber nachdenken, einen Thai- Kurs zu belegen!!! Naturtalent!!!