26.01.2009

Australia Day, Nationalf(R)eiertag

Alles fing damit an, dass Br. Martin sagte: Am Australia Day haben wir ein BBQ!!!
Gestern zog er los, um den Einkauf fuer heute zu erledigen. Als ich ihn abholte, hatte er ganze ZWEI Australische Flaggen gekauft. Ich dachte nur, dass das wohl ein mageres BBQ werden wird und war recht angefressen ob der Tatsache, dass so nichts organisiert schien ... so war unser Kuehlschrank heute Morgen immer noch recht leer. Um 09.00 Uhr fuhr Br. Martin zum Flughafen als eine Frau am Telefon fragte: Habt ihr eine Mikrowelle ... wir kommen gleich zum BBQ und das Fleisch ist noch gefroren!
Das Wort "gleich" liess mich gleich noch mehr angefressen sein ... war ich doch davon ausgegangen, dass wir am Nachmittag mit dem BBQ starten wuerden und es gab ja noch sooooo viel zu organisieren.
Als Martin zurueckkam haben wir erst einmal 20 Stuehle gestellt und ein Zeltdach aufgespannt. Dann kamen auch schon die Gaeste und jeder brachte was zum Essen mit. ALLE zusammen waren wir heute 41 Kinder und Erwachsene ... es gab fuer jeden mehr als genung zu essen und die Stimmung war so richtig gut!!! Und was hab ich daraus gelernt: Entspannen, ... ich muss nicht die Kontrolle ueber "alles" haben und es wird alles gut!!! Ich denke das die Bilder das bezeugen.
Ihr seht die zwei Fahnen,
ihr seht Menschen aus ganz verschiedenen Himmelsrichtungen, die sich alle irgendwie in Australien zuhause fuehlen,
ihr seht unseren Garten mit den alten Bauemen und wie die Kinder darin klettern,
ihr seht ... ach, schaut selbst: