03.07.2011

CAPCHA

Catholic Asia-Pacific Coalition on HIV/AIDS

Vom 28. Juni bis 1. Juli hatte ich die Chance an einem Treffen zum Thema HIV/AIDS und Kirche in Bangkok teilzunehmen. 14 Laender waren vertreten und es war gut zu sehen, was durch 'Kirchens' alles geleistet wird, wenn es um HIV und AIDS geht. Ich fand es bestaerkend, dass zwei Erzbischoefe und vier Bischoefe an diesem Treffen teilnahmen, die immer wieder aktive Unterstuetzung anboten. Es zeigt doch, dass HIV und AIDS ein Thema der Kirche bleibt!!!

Beruehrt haben mich die Laenderberichte. Neben all dem Guten, was geleistet wird, wird doch das Thema an vielen Orten weiterhin verdraengt und fehlt Wissen! 'Ihr (Kirche) muesst die Epidemie verstehen. Ihr muesst wissen, wer die letzten tausend Infizierten sind und hinschauen!' Erschreckend ist, dass Jugendliche weiterhin zu den Hochrisikogruppen gehoeren, neben Drogensuechtigen und Maennern, die Sex mit Maennern haben. Die Interpretation von Zahlen und Trends ist spannend!

Sr. Michelle, Regionalleiterin der Schwestern vom guten Hirten in Thailand, hat uns einiges zum Denken gegeben. Heute benutzen wir die Bezeichnung 'Sex worker' schon ganz selbstverstaendlich und Sr. Michelle meinte, dass genau darin auch eine Gefahr liegt, dass naemlich Prostitution als 'Arbeit' angesehen wird. Ihre Botschaft: 'Make the harm known otherwise the victims keep suffering!' 79% allen Traffickings (Menschenhandel) sei Sex-trafficking und die groesste Gruppe der Opfer sind Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren mit geringer Bildung! Waehrend Medien normalisieren, was nicht normal ist, sollten wir unseren Blick nicht nur auf die Opfer richten, sondern auf die Taeter.

Auch wenn die Vertreter von Buddhismus und Islam uns keine grossen Neuigkeiten brachten, so wurde doch deren Kommen von allen Teilnehmern sehr geschaetzt! Ich glaube, dass die Antworten auf HIV/AIDS an vielen Orten einen interreligioesen Dialog initiiert hat, der zum Glueck weitergefuehrt wird. Das Abschlusszitat des Vertreters vom Islam: 'HIV ist nichts anderes als ein Virus, der MENSCHLICHKEIT (Liebe) nicht schwaechen kann - wohl aber kann das ein schwacher Glaube!' Ein protestantischer Vertreter ermutigte uns gegenseitig, in aller Wahrheit miteinander umzugehen und aus Liebe heraus zu handeln. Die Zeit sei gekommen, sich zu begegnen und miteinander zu arbeiten.

Eine Mitarbeiterin von UNAIDS sagt: 'Nach 30 Jahren mit HIV und AIDS haben wir gelernt, positHIVen Menschen mit Verstehen, Vergebung, heilender Naehe und Wuerde zu begegnen und menschliches Leben in all sein unterschiedlichen Facetten zu respektieren.'

Haben wir???

Ich glaube, dass wir auf einem guten Weg sind!!! CAPCHA, bei diesem Treffen offiziell gegruendet, zeugt es!!!