17.12.2009

Ein Blick in die Schule

Was macht eine Schule zu einer Schule?
Lehrer und Schüler!
In unserer Schule gibt es fünf Lehrerinnen und SchülerInnen aus Korea, Japan, Russland, Philippinen, Australien, Frankreich, Canada, Italien und Deutschland.
Obwohl es keine christliche Schule ist, sind in der Gruppe der SchülerInnen vier Ordensschwestern und zwei Priester. Die Schwestern aus Spanien und Venezuela sind in der letzten Woche in ihren Missionseinsatzort aufgebrochen, der übrigens in der Nachbarschaft zu meinem Einsatzort ist. Natürlich werden wir uns treffen und an unserer letzten Salsasession anknüpfen! Salsa ist für mich ebenso schwierig wie die Bewegungen der klassischen Thai-Tänze. Gut, dass ich Thai sprechen und nicht Thai tanzen lernen, sonst würde es kaum Hoffnung auf Erfolg geben.
Vielleicht eine kleine Geschichte zu diesem Foto: Im Hintergrund sieht man ein Bild mit Pferden. Ich hab mich lange gefragt, was dieses Bild in der Schule soll, bis ich dann gefragt habe. Fragen zu stellen, ist das Wichtigste, wenn man was über ein Land und das Denken seiner Menschen verstehen will. Die Pferde auf diesem Bild sind im Kampf, in einem Wettstreit. Die Symbolik steht für den Wettbewerb, dem sich die Sprachschule mit anderen Sprachschulen stellen muss. Auf dem Poster kann man auch ein kleines Goldblättchen erkennen. Das Aufkleben des Goldblättchens ist Gebet. Ja, und über dem Pferdeposter ist das Bild eines Königs, der Pferdeliebhaber war. Und unter dem Poster sind Blumen und meistens eine kleine Stärkung für die 'Wettbewerbsgeister'.
Ein Bild ist manchmal mehr als ein Bild, man muss es nur richtig zu sehen wissen.