




Es gibt viele Wege Gutes zu tun! Die Mönche leben hier wirklich von den Opfergaben der Menschen. Morgens ziehen sie durch die Strassen und sammeln Essen und andere Opfergaben. Eine Frau würde dabei dem Mönch das Essen nie einfach in die Hand geben. Vielmehr stellt sie es einfach vor den Mönch oder gibt es einem Mann, der es dann dem Mönch gibt. Das kann ich zum Beispiel auf meinem Schulweg jeden Tag beobachten.
In jedem Supermarkt gibt es ein Regal, in dem man Artikel finden kann, die man zum Tempel bringen kann. Unter anderem gibt es auch diese fertig gepackten Putzeimer. Vor einigen Wochen hat allerdings ein Mönch in der Zeitung geschrieben, dass man diese gefüllten Eimer besser nicht kaufen solle. Oft seien sie schlecht gefüllt und das Essen würde nach Seife schmecken.