27.09.2010

ANSTATT ...

Anstatt selbst einmal zu schauen - haben wir den Spezialisten gerufen.
anstatt chang sagte ich chang (/), was Elefant statt Handwerker meint,
anstatt dem richtigen Ton, war es der Falsche,
anstatt einer Muecke wurde aus der ganzen Geschichte ein Elefant,
anstatt dass das Wasser in den Abfluss fliesst, laeuft es auf unseren Boden,
anstatt dass der erste Handwerker das Problem beim ersten Mal loeste, kam er ein zweites Mal,
anstatt puenktlich, kam er natuerlich Studnen zu spaet,
anstatt dass die Sache damit erledigt war, musste ein zweiter Spezialist kommen, denn
anstatt eines trockenen Bodens, war unser Boden immer noch nass,
anstatt dass der dann das Problem beim ersten Mal geloest haette, musste der gleich dreimal kommen,
anstatt kein Problem, hatten wir danach immer noch eins,
anstatt ruhig zu bleiben, hab ich mich darueber geaergert,
anstatt vorsichtig zu sein, hab ich mir vor lauter Wut die Stirn am Abflussrohr aufgeratzt (nur ein Schrammer),
anstatt mit aller Wucht gegen die Abflussrohre zu treten, haben wir uns darunter gelegt und
ENDLICH das wahre Problem identifiziert,
anstatt anstatt kein anstatt, denn ich bin froh, dass wir die Ursache kennen und
anstatt wieder den Handwerker zu rufen, versuchen wir es jetzt erst einmal selbst,
anstatt das besser gleich selbst gemacht zu haben, haben wir viel Aerger gehabt.

Gut, dass wir NICHT ANSTATT leben, SONDERN LEBEN! Zumindest erinnert mich diese Geschichte daran, die ANSTATTS in meinem Leben moeglichst schnell aufzugeben.